Sie sind hier

Sicher ist sicher - Die Vergabe von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen

Als Inhouse-Schulung verfügbar: 
Ja
Zielgruppe: 
Mitarbeiter der öffentlichen Hand und öffentlicher Unternehmen (Vergabestellen, Gebäudemanagement) sowie private Unternehmen aus der Wach- und Sicherheitsbranche
Beschreibung: 

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist groß. Dies gilt auch oder insbesondere für Einrichtungen der öffentlichen Hand. Dabei nimmt der Trend nach Beauftragung von Fremdfirmen stetig zu.
Hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Qualifikation des Personals und deren Prüfung bzw. Bewertung im Rahmen der Ausschreibung können leicht zu Kollisionen mit den vergaberechtlichen Vorschriften führen. Eine saubere Trennung zwischen der Eignung der Unternehmen und dem eigentlichen Inhalt des Angebotes ist dabei unerlässlich. Hinzu kommen die tariflichen Anforderungen, wie sie insbesondere durch das AEntG und der darauf basierenden tarifvertraglichen Regelungen sowie durch die einschlägigen landesrechtlichen Vergabegesetze gestellt werden.
Im Rahmen der Veranstaltung werden diese sowie weitere typische Problemfelder bei der Vergabe von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, insbesondere unter Berücksichtigung der DIN 77200 und des Bestbieterhandbuches, praxisgerecht aufbereitet, thematisiert und diskutiert.
Das Seminar vermittelt somit die erforderlichen Kenntnisse, für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von bzw. Beteiligung an Ausschreibungen von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen nach der VOL/A.

Buchungsformular

Sollten Sie ihre Kollegen mitanmelden wollen, wählen Sie hier die Anzahl der anzumeldenden Personen aus (inklusive Ihnen). Tragen Sie zusätzlich die Namen Ihrer Kollegen in das Anmerkungsfeld ein.