Sie sind hier

Optimierte Beschaffung von Druck- und Kopiersystemen

Als Inhouse-Schulung verfügbar: 
Ja
Zielgruppe: 
Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter der Landkreise und Gemeinden, kommunaler Eigenbetriebe wie Stadtwerke und kommunaler EVU´s sowie öffentlicher Unternehmen.
Beschreibung: 

Drucken, kopieren, scannen, faxen – Die Anforderungen an ein modernes Druck- und Kopiersystem scheinen auf den ersten Blick einfach. Der Beschaffungsvorgang stellt sich für öffentliche Auftraggeber dennoch häufig schwierig dar. Nicht nur generelle Fragen nach Leasing oder Kauf, Art und Umfang der Wartung sowie den technischen Anforderungen, welche an das zu beschaffende System zu stellen sind, gilt es zu klären.
Die Beschaffung derartiger Systeme muss darüber hinaus den geltenden vergaberechtlichen Vorschriften, insbesondere den Maßgaben der VOL/A, entsprechen. Ein angemessenes Maß an Wettbewerb muss erzeugt werden. Kleinere und mittlere Unternehmen müssen, ggf. durch losweise Aufteilung der Leistung, angemessen berücksichtigt werden. Die technischen Anforderungen müssen eindeutig und erschöpfend beschrieben werden, um den Bietern eine ordnungsgemäße Angebotsabgabe ermöglichen zu können. Überdies gilt es insbesondere das Gebot der produktneutralen Ausschreibung zu berücksichtigen und zielführende Kriterien für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes zu ermitteln.
Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, für eine rechtssichere und erfolgreiche Beschaffung von Druck- und Kopiersystemen nach der VOL/A.
Unter Zugrundelegung des Ablaufes eines typischen Vergabeverfahrens werden anhand von Fallbeispielen klassische Problemfelder praxisgerecht aufbereitet, thematisiert und diskutiert.

Buchungsformular

Sollten Sie ihre Kollegen mitanmelden wollen, wählen Sie hier die Anzahl der anzumeldenden Personen aus (inklusive Ihnen). Tragen Sie zusätzlich die Namen Ihrer Kollegen in das Anmerkungsfeld ein.