Sie sind hier

Informationen sichern Die Beschaffung von IT-Dienstleistungen

Als Inhouse-Schulung verfügbar: 
Ja
Zielgruppe: 
Mitarbeiter der öffentlichen Hand sowie öffentlicher Unternehmen und Berater für IT-Dienstleistungen
Beschreibung: 

Die Beschaffung von IT-Dienstleistungen reichen von der IT-Projektberatung über die Bereitstellung von inhaltsunabhängigen Providerdiensten, der Entwicklung und Pflege von Software, die Instandhaltung von Hardware und der Pflege von Website-Inhalten bis hin zu den mit der Datenverarbeitung verbundenen Dienstleistungen und IT-Schulungen.
Öffentliche Auftraggeber haben hierbei regelmäßig die vergaberechtlichen Vorschriften zu beachten. Dabei kann es im Einzelfall schwierig sein, die konkret zur Anwendung kommenden Regelungen zu ermitteln. Angefangen von der Ermittlung des voraussichtlichen Auftragswertes, über die Frage, welche der Verdingungsordnungen Anwendung findet, bis hin zur Bestimmung der richtigen Zuschlagskriterien, ergeben sich zahlreiche Fragen und Probleme. Einen Schwerpunkt bildet insbesondere die eindeutige und erschöpfende Beschreibung der Leistung und die Zweckmäßigkeit standardisierter ergänzender Vertragsunterlagen und -bedingungen für den IT-Bereich (BVB-EDV/EVB-IT).
Im Rahmen der Veranstaltung werden diese sowie weitere typische Problemfelder bei der Vergabe von IT-Dienstleistungen praxisgerecht aufbereitet, thematisiert und diskutiert.
Das Seminar vermittelt somit die erforderlichen Kenntnisse, für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von bzw. Beteiligung an Ausschreibungen von IT-Dienstleistungen.

Buchungsformular

Sollten Sie ihre Kollegen mitanmelden wollen, wählen Sie hier die Anzahl der anzumeldenden Personen aus (inklusive Ihnen). Tragen Sie zusätzlich die Namen Ihrer Kollegen in das Anmerkungsfeld ein.